Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Zunächst war ich erstaunt über die Ausmalschablone, die da den Tisch bedeckt und wohl bereits mehrmals (?) mit hellblauer Farbe benutzt worden war – bis ich bemerkte, dass es sich ja um eine hübsch bestickte Tischdecke, wohl einem Arno-Schmidt-Roman entsprungen, handelt. Des weiteren überraschte mich der starke Zweifel, ob denn der auf der Serviette abgelegte Stempelblock nicht doch in Wirklichkeit auch eines dieser dunkelgrauen Künstlerinnen-(Fräulein L.!)-Radierknetgummis sei. Am verwirrendsten jedoch sitzt mir die Ahnung im Genick, dass es tatsächlich noch Haushalte gibt, in denen alte Senfgläser von Muttern als Trinkgefäße dienen – oder anders herum. Ich bin verwirrt und durcheinander – was für ein herrliches Gefühl!