Mit Weitwinkel so nah rangehen wie möglich, in diesem Fall bis in den Machtbereich des Hundekönigs in seiner Sommerresidenz auf der Sonnenstraße.
2 Kommentare
Here comes the Sun King.
Ev’rybody’s laughing
ev’rybody’s happy.
Here comes the Sun King.
Das ist ja überhaupt die allerallergrößte Herausforderung in der Arbeit mit unseren kleinen Kompaktkameras: Dass man sich wegen des Weitwinkels wirklich nah ran trauen muss an all die Kirmesboxer, Türsteher, vorbeirasende Lokomotiven, laufende Düsentriebwerke – und Mutti –, wenn man wirklich aufregende Bilder machen will. Ich bleib lieber bei meinen Tische- und Wände-Motiven und verneige mich mit Hochachtung vor Ihrem Mut in dieser gefährlichen Situation: Wer außer Ihnen würde sich schon so nah an einen McDonalds-Trinkbecher heran wagen, dessen Besitzverhältnisse irgendwie nicht geklärt scheinen. Und was machen eigentlich diese seltsam verbogenen Tennisbälle im Gabionen-Körbchen auf dem Gehweg? Wer bitteschön ist so seltsam angenehm Hipster, in einer Großstadt wieder mit diesen kleinen Tretrollerchen durch die Gegend zu fahren? Fragen über Fragen …
Und dann dieses Licht!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Here comes the Sun King.
Ev’rybody’s laughing
ev’rybody’s happy.
Here comes the Sun King.
Das ist ja überhaupt die allerallergrößte Herausforderung in der Arbeit mit unseren kleinen Kompaktkameras: Dass man sich wegen des Weitwinkels wirklich nah ran trauen muss an all die Kirmesboxer, Türsteher, vorbeirasende Lokomotiven, laufende Düsentriebwerke – und Mutti –, wenn man wirklich aufregende Bilder machen will. Ich bleib lieber bei meinen Tische- und Wände-Motiven und verneige mich mit Hochachtung vor Ihrem Mut in dieser gefährlichen Situation: Wer außer Ihnen würde sich schon so nah an einen McDonalds-Trinkbecher heran wagen, dessen Besitzverhältnisse irgendwie nicht geklärt scheinen. Und was machen eigentlich diese seltsam verbogenen Tennisbälle im Gabionen-Körbchen auf dem Gehweg? Wer bitteschön ist so seltsam angenehm Hipster, in einer Großstadt wieder mit diesen kleinen Tretrollerchen durch die Gegend zu fahren? Fragen über Fragen …
Und dann dieses Licht!
Auf dem Tretrollerchen: ein kleines Mädchen. Kam huldvoll angerollt, um das fotografiertwerden ihres Hundes zu überwachen.