…befindet sich der Alte Berliner Garnisonfriedhof.
Hier liegt ein großer Dichter begraben, neben vielen preussischen Offizieren.
Im Hintergrund zu lesen das „Gegengift“(FWB) zum Militär.
Ein Kommentar
Was dem Gegengift-Satz voran geht: »Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. … «
Es gibt dazu ja einen ganzen Wikipedia-Artikel (und dieses schon vor 15 Jahren geschossene Foto des Urhebers PhJ: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tucholsky-Zitat_an_Hauswand.jpg&filetimestamp=20110128153622 ) – genauso natürlich zum Hauptwerk des Barons, Undine, dessen Inhaltsangabe auf besagter Seite wie folgt beginnt:
»Ritter Huldbrand durchreitet auf Geheiß seiner angebeteten Bertalda, der Pflegetochter eines Herzogs, einen Spukwald und erreicht eine Landspitze mit einem alten Fischerspaar und ihrer Findeltochter Undine. Ihr unwiderstehlicher Charme führt in der Abgeschiedenheit bei steigender Flut zur Vermählung.« Ach, davon kann ich einfach nicht genug kriegen. Gleich mal nachblättern …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Was dem Gegengift-Satz voran geht: »Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. … «
Es gibt dazu ja einen ganzen Wikipedia-Artikel (und dieses schon vor 15 Jahren geschossene Foto des Urhebers PhJ: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tucholsky-Zitat_an_Hauswand.jpg&filetimestamp=20110128153622 ) – genauso natürlich zum Hauptwerk des Barons, Undine, dessen Inhaltsangabe auf besagter Seite wie folgt beginnt:
»Ritter Huldbrand durchreitet auf Geheiß seiner angebeteten Bertalda, der Pflegetochter eines Herzogs, einen Spukwald und erreicht eine Landspitze mit einem alten Fischerspaar und ihrer Findeltochter Undine. Ihr unwiderstehlicher Charme führt in der Abgeschiedenheit bei steigender Flut zur Vermählung.« Ach, davon kann ich einfach nicht genug kriegen. Gleich mal nachblättern …