Ein Plakat für das aktuelle Kabarett-Programm des wirklich
sehr guten Schauspielers Stephan Zinner. Von mir.
5 Kommentare
Ja, der Herr Zinner: Zuletzt bewundert im Münchner Tatort, in dem er den Leiter eines Baumarktes gab. Er sah etwas feister aus als auf dem Plakat, sprach mit unerwartet sanftem bayerischen Idiom (ob’s Münchnerisch war, bleibt mir als Unwissendem natürlich für immer verborgen).
Feines Plakat, treffend gesucht&gefundene Typo, schön auch das Zusammenspiel der beiden Gegenfiguren, sicherer Auftritt im fotogenen SchlipsKragenAnzug, lässig sichere Mumie, gut gedachte&gemachte Farbigkeit = alles sehr plakativ und treffend.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Ja, der Herr Zinner: Zuletzt bewundert im Münchner Tatort, in dem er den Leiter eines Baumarktes gab. Er sah etwas feister aus als auf dem Plakat, sprach mit unerwartet sanftem bayerischen Idiom (ob’s Münchnerisch war, bleibt mir als Unwissendem natürlich für immer verborgen).
Feines Plakat, treffend gesucht&gefundene Typo, schön auch das Zusammenspiel der beiden Gegenfiguren, sicherer Auftritt im fotogenen SchlipsKragenAnzug, lässig sichere Mumie, gut gedachte&gemachte Farbigkeit = alles sehr plakativ und treffend.
Besonders lecker finde ich die Vollmilchschokolade im Hintergrund. Hmmm!
Bis bald!
Anna
Aah, so kann man das auch sehen!
Hab ich heute am Viktualienmarkt gesehen. Herzlichen Glückwunsch! Was ist das für ein Wappen links unten?
Dankeschön.
Das unten links ist das Wappen von Trostberg, der Heimatstadt des Herrn rechts.